Christian Dieterle

Christian Dieterle, geboren 1959 in Zürich, erhielt seine Schauspielausbildung an der Folkwang Universität der Künste. Erste Engagements führten ihn u. a. nach Essen und Neuss. Ab 1987 war er zehn Jahre lang Ensemblemitglied der bremer shakespeare company. Von 1997 bis 2001 lebte er freischaffend in Hamburg, mit Stückverträgen in Hamburg, Bremen, Wilhelmshaven und bei den Festspielen Oppenheim. 2001/02 war er Ensemblemitglied am Luzerner Theater bei Barbara Mundel, wo er mit den Regisseuren Meret Matter, Michael Talke, Albrecht Hirche, Christoph Frick, Helena Waldmann, sowie dem Künstlerduo COM&COM arbeitete.

Seitdem ist er erneut freischaffend tätig, u.a. regelmäßig bei Vera Sturm am Zimmertheater Tübingen, in Berlin (HAU Hebbel am Ufer, Renaissance Theater, Sophiensaele, Ballhaus Naunynstraße, Heimathafen Neukölln), in Bozen, am Theater Kanton Zürich, an der Kaserne Basel („ars moriendi“ mit der Gruppe „CapriConnection“ von Anna-Sophie Mahler und scola cantorum basiliensis),am Theater Biel Solothurn, Staatstheater Cottbus, sogar theater Zürich (Soloabend über Fernando Pessoa), bei den Festspielen Zürich und den Salzburger Festspielen, am Hessischen Landestheater Marburg und beim Berliner Ensemble. Christian Dieterle lebt in Berlin.

www.christiandieterle.de

Christial Dieterle ist an der Vagantenbühne im Stück HIOB und bei Lesungen zu sehen. In der Spielzeit 2020/21 waren das u.a. ROMEO UND JULIA AUS DEM DORFE oder AUSTERLITZ.