... ich die Vaganten, seit ich denken kann, kenne.” - Jens-Peter Behrend
... mich das Theater mit seiner inspirierenden kreativen Parallelwelt seit Studententagen fasziniert.” - Bettina von Seyfried
Wir vaganten.freunde sind Enthusiasten unterschiedlichster Prägung und wollen die Vaganten als innovativ-kritisches Theater ideell und finanziell unterstützen, indem wir
neue Ausrichtungen befördern,
neues Publikum generieren.
Wenn Sie das auch wollen, sind Sie uns herzlich willkommen!
Mitglieder erhalten
Beiträge
Jahresbeitrag: € 60,00 für Einzelpersonen, € 90,00 für Paare / Lebensgemeinschaften
Kontakt
förderverein vaganten.freunde e.V.
Kantstraße 12 a
10623 Berlin
E-Mail: freunde@vaganten.de
2018 rief der Förderverein der Vaganten Bühne einen Förderpreis ins Leben, der herausragende Leistungen junger Schauspieler*innen würdigen soll. Der Förderpreis wird einmal pro Spielzeit vergeben und ist mit 1.000 Euro dotiert.
Zur Preisträgerin des 2018 erstmalig ausgelobten Preises kürte der Förderverein Natalie Mukherjee, die an der Vaganten Bühne in Ayad Akthars „Afzals Tochter (The Who and the What)”, Kleists „Michael Kohlhaas” und in der Revue „Spreeperlen” zu sehen ist.
Herzlichen Glückwunsch, Natalie Mukherjee!
Auch 2019 würdigte der Förderverein der Vaganten Bühne die herausragende Leistung eines jungen Schauspielers mit einem Preis. Die Wahl fiel dieses Jahr auf Joachim Villegas.
In ihrer Laudatio hob die Jury unter anderem sein beeindruckendes Spiel als Diederich Heßling in Heinrich Manns „Der Untertan” hervor.
Joachim spielt seit 2017 an der Vaganten Bühne. Neben „Der Untertan” ist er auch in „Menschen im Hotel” und in Stefano Massinis „Lehman Brothers” zu sehen.
Herzlichen Glückwunsch, Joachim Villegas!