Demnächst wieder in diesem Theater. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Newsletter
Werkstattinszenierungen in Kooperation mit der Universität der Künste, der Hamburger Theaterakademie (HfMT) und der HMTM Hannover
Ein Theaterstück, so kennt man es, wird im stillen Kämmerlein geschrieben und dann fertig inszeniert auf die Bühne gesetzt. Muss es aber nicht! WERK IN PROGRESS legt das Augenmerk auf das Unfertige: In Kooperation mit der Universität der Künste Berlin, der Hamburger Theaterakademie (HfMT) und der HMTM Hannover präsentieren wir an zwei Abenden Werkstattinszenierungen – fast fertig, aber eben nicht ganz.
PENDULA
Text Maximilian Rummel
Einrichtung Tristan Linder
Dramaturgie Albert Heilmann
Mit Sonia Glade, Justin Otto & Pablo Striebeck
"Ich habe nur ein Credo gelernt: Der Eindruck bleibt so oder so unvollständig."
PENDULA von Maximilian Rummel zeichnet verschiedene schräge Figuren, die auf dem Weg in die geheimnisvolle Stadt Akragas sind – alle mit ihren eigenen Zielen und Plänen.
DIE BESTIEN
Text Guido Wertheimer
Einrichtung Musa Kohlschmidt
Dramaturgie Amelie Lopper
Mit Anna Hauner & Esteban Romo Salcedo
"Die Felder sterben, und wir sind auf der Suche nach den unsichtbaren Dingen. Es ist schon Tag. Nochmals. Alles bleibt, wie es ist: still."
DIE BESTIEN von Guido Wertheimer erzählt von der Begegnung mit einem Fabelwesen in der südamerikanischen Pampa, von Verwandlung, Sterblichkeit und der Liebe zur eigenen Bestie.
FAULENDER MOND
Text Anaïs Clerc
Regie Fabian Gerhardt
Mit Lasse Boje Weber & Zazie Cayla
FAULENDER MOND beschäftigt sich auf poetische Weise mit klassistischen Strukturen und soziopolitischen Fragen. Erzählt wird die Geschichte einer jungen Fleischerin, welche früher als Garderobiere in einem grossen Theater gearbeitet hat. Während Sie in einer Rückblende unter einer Flut von Pelzmänteln erstickt, fragt sich ihr ungeborenes Kind – Ist dieses Leben wirklich noch lebenswert? Fleischerkollegin A. hat ihre eigenen Ansichten – Für jedes Tierchen ein Pläsierchen. Und der Mond schaut zu.
REVOLUTION
(Szenische Lesung)
Text Anton Dudda
Regie Salome Dastmalchi
Mit Alina M'Baye, Constantin von der Decken, Thu Trang Dong, Sofia Iordanskaya & Alois Mai
REVOLUTION fragt nach dem Widerstand und geht auf Spurensuche im gezähmten Berlin. Fünf Menschen irren durch die Straßen. Manche versuchen für Ordnung zu sorgen, andere sind auf der Suche nach dem Chaos, manche wollen vielleicht auch einfach nur ins Theater. Und dann ist zu allem Überfluss auch noch Straßenfest.
Eine Kooperation mit dem Studiengang Szenisches Schreiben der UdK Berlin, dem Studiengang Schauspiel der HMTM Hannover und der Hamburger Theaterakademie (HfMT)
Ermöglicht durch die Rusch-Stiftung und die Mara und Holger Cassens Stiftung
Mit freundlicher Unterstützung des Vereins der Freunde des Studiengangs Schauspiel der UdK Berlin