Bettina Rehm

Bettina Rehm spezialisierte sich im Anschluss an ihr Studium der Theaterwissenschaft und Germanistik an der LMU in München (1982–1984) auf Opern- und Theaterregie an der Theaterakademie August Everding. Es folgten Regieassistenzen am Residenztheater München, Schauspielhaus Zürich, bei den Salzburger Festspielen und beim Hörfunk. Seit 1990 ist sie als freie Regisseurin an Theatern in ganz Deutschland und auch in Österreich tätig. Seit 2007 verbindet sie eine enge künstlerische Zusammenarbeit mit dem Theater in Hildesheim, für das sie zuletzt „Nathan der Weise“ (2018) inszenierte.

Ihre Zusammenarbeit mit der Vagantenbühne begann 2012 mit Lutz Hübners DIE FIRMA DANKT. Darauf folgten u. a. die Stücke DREI MAL LEBEN von Yasmina Reza,  THE WHO AND THE WHAT von Ayad Akthar und die Revue SPREEPERLEN. Derzeit sind ihre Inszenierungen DIE OPFERUNG DES GORGE MASTROMAS und FALSCH an der Vagantenbühne zu sehen. Auch in Fabienne Dürs Debütstück GELBES GOLD führt Bettina Rehm Regie. Die Premiere ist am 14.12.2022.